Digitales Dokumentenmanagement und Signierprozesse funktionieren ohne Firmenstempel nicht. Erfahren Sie hier, wie Sie elektronische Siegel (qualifiziert und fortgeschritten) bei SIGN8 beantragen und nutzen können.

Ihr
digitaler
Firmenstempel
Siegel im Überblick
Was sind elektronische Siegel?
Elektronische Signaturen werden für natürliche Personen ausgestellt. Elektronische Siegel hingegen für juristische Personen. Sie können sich das Siegel wie einen digitalen Firmenstempel vorstellen.
Siegel in Ihrem Alltag
Elektronische Siegel sind vielfältig einsetzbar. Hier sind nur einige wenige Beispiele:
So einfach erhalten Sie Ihr Siegel
Preise
Siegelantrag
- Prüfung Siegelantrag
- Bereitstellung fortgeschrittenes Siegel
- Bereitstellung qualifiziertes Siegel
- Siegelteams zur Delegation weiterer Personen
Qualifiziertes Siegel
- Preis abhängig von Abonnement
- Qualifiziertes Level
- Identifizierung via eID
- Delegation Berechtigter via Siegelteam
Fortgeschrittenes Siegel
- Preis abhängig von Abonnement
- Fortgeschrittenes Level
- Identifizierung via SMS oder Telefonanruf
- Delegation Berechtigter via Siegelteam
Sie haben Fragen?
Was ist der Unterschied zwischen Siegel und Signatur?
Siegel werden an Unternehmen ausgestellt (juristische Personen). Signaturen hingegen an natürliche Personen.
Muss ich nach einem Jahr das Siegel erneut beantragen?
Siegel sind ein Jahr lang gültig. Nach Ablauf dieses Jahres muss das Siegel erneut beantragt werden.
Können Siegel in SIGN8 verwendet werden?
Ja, in SIGN8 können Sie sowohl alle Siegel- als auch Signaturarten für Ihre Signaturprozesse verwenden.