Digitale Unterschriften & Siegel
PDF unterschreiben in der Cloud
Mit unserer SIGN8 signing platform kannst du PDF-Dokumente direkt im Browser innerhalb weniger Minuten entweder selbst digital unterschreiben oder sie Dritten zum Unterschreiben senden.
Alles, was du über die SIGN8 signing platform wissen musst
eIDAS-Zertifiziert
Unsere Lösung ist eIDAS-zertifiziert: für qualifizierte elektronische Signaturen (QES), die rechtlich bindend und europaweit anerkannt sind.
Du benötigst ein Siegel für EPREL?
Dann bist du hier genau richtig!
Hersteller und Importeure sind verpflichtet, ihre Produkte in der EPREL-Datenbank zu registrieren, bevor sie diese im europäischen Markt anbieten.
Ein Bestandteil dieses Registrierungsprozesses ist das qualifizierte elektronische Siegel, mit dem die Echtheit und Unverfälschtheit der Daten gewährleistet wird. Als qualifizierter Trust Service Provider (qTSP) sind wir berechtigt, qualifizierte Siegel für die EPREL-Datenbank auszustellen. Bevor du das qualifizierte Siegel verwenden kannst, musst du es beantragen.
Wie das funktioniert, erklären wir dir Schritt für Schritt in unserem Help-Center-Artikel:
Wir erklären Dir, welche Signatur- und Siegelarten es gibt
Einfache elektronische Signatur (EES)
Die einfachste Form der E-Signatur ermöglicht eine direkte Zuordnung zum Unterzeichner. Sie eignet sich insbesondere, wenn du Dokumente mit niedrigem rechtlichen und finanziellen Risiko digital unterschreiben möchtest, beispielsweise für interne Dokumentationen oder Auftragsbestätigungen, bei denen keine gesetzlichen oder vertraglichen Schriftformerfordernisse bestehen.
Fortgeschrittene Elektronische Signaturen (FES)
Ideal für die meisten, im betrieblichen Alltag benötigten Dokumente ohne gesetzliche oder vertragliche Schriftformerfordernis, wie Kauf-, Gesellschafts- (GbR, OHG, KG), Patent-, Marken oder Urheberrechtsverträge. Wenn du fortgeschritten oder qualifiziert digital unterschreibst, musst du dich authentifizieren, z.B. durch SMS, Anruf, TOTP oder Passkey.
Qualifizierte Elektronische Signatur (QES)
Einsatz bei gesetzlicher oder vertraglicher Schriftformerfordernis (gem. §126 BGB). Sie gilt als sicherste Form der E-Signatur und wird gemäß Artikel 25 der eIDAS-Verordnung mit der handschriftlichen Signatur gleichgesetzt. Ausgestellt werden darf die QES nur durch qualifizierte Trust Service Provider, z.B. durch SIGN8.
Spare bis zu 90 % Zeitaufwand beim Unterschreiben
Deine Vorteile
mit uns
Speed-Boat statt Dampfer
Wir sind klein genug, um flexibel zu sein – und groß genug, um’s ernst zu meinen. Neue Anforderungen? Kriegen wir hin.
100% Selfmade
Unsere Technologie ist komplett eigenentwickelt. Kein Flickenteppich, keine Abhängigkeiten – volle Kontrolle, volle Anpassbarkeit.
Persönlich statt anonym
Bei uns ruft kein Bot zurück. Wir reden auf Augenhöhe, hören zu. Auch mal abseits vom Geschäftlichen.
Buddy-Vibes
Wir wollen kein klassisches Kundenverhältnis. Wir bauen Beziehungen auf. Man kennt sich, man schätzt sich und ruft sich einfach mal an.