Skip to main content

Weniger Papier

– mehr Pflege

In einem Krankenhaus zählt jede Minute. Mit digitalen Signaturen reduzieren Sie den Papierkram und gewinnen wertvolle Zeit für Ihre Patienten. Ob Patientenaufnahmen, Einwilligungs- oder Aufklärungsbögen – unsere Lösung ermöglicht es, Dokumente schnell und sicher vor Ort oder remote zu unterschreiben. Reduzieren Sie bürokratischen Aufwand und verbessern Sie gleichzeitig die Effizienz Ihrer Klinik. Starten Sie jetzt in eine papierfreie Zukunft!

Digitalisierung Ihrer Krankenhausprozesse

Krankenhausdokumente rechtssicher signieren

Mit digitalen Signaturen können Patientenaufnahmen, Aufklärungsbögen und Einwilligungsformulare in Sekundenschnelle und rechtskonform unterzeichnet werden – ganz gleich, ob vor Ort im Krankenhaus oder remote. So vermeiden Sie Verzögerungen, reduzieren den Verwaltungsaufwand und sorgen dafür, dass alle Dokumente schnell und sicher verarbeitet werden können.

Nahtlose Integration in bestehende Systeme

Unsere Lösung lässt sich nahtlos in Ihre bestehende Krankenhaus- und Praxissoftware integrieren, ohne zusätzliche Umstellungen oder komplexe Prozesse. So können Sie digitale Signaturen direkt in Ihrem gewohnten System verwenden und die Vorteile einer papierlosen Dokumentation ohne Unterbrechung Ihrer Arbeitsabläufe genießen.

Datenschutz an erster Stelle

Unsere Lösung unterstützt die Digitalisierung Ihrer Prozesse und sorgt dafür, dass Sie den Anforderungen an Datenschutz, Interoperabilität und Effizienz gerecht werden – ganz ohne den Aufwand zusätzlicher Systeme oder komplexer Umstellungen. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: die bestmögliche Versorgung Ihrer Patienten.

Elektronische Signaturen im Krankenhaus –

Ihre Anwendungsfälle:

Patientenaufnahme

Bei der Aufnahme eines neuen Patienten können alle relevanten Formulare – von der Einverständniserklärung bis zu administrativen Dokumenten – digital und rechtskonform unterschrieben werden. Das spart Zeit, reduziert den Papieraufwand und beschleunigt den Aufnahmeprozess, sowohl vor Ort als auch remote.

Aufklärungsbögen und Einwilligungen

Vor einer Behandlung müssen Patienten Aufklärungsbögen und Einwilligungen unterschreiben. Mit digitalen Signaturen können diese Dokumente sicher und schnell unterzeichnet werden, sodass keine Verzögerungen im Behandlungsablauf entstehen und alle rechtlichen Anforderungen eingehalten werden.

Entlassungspapiere

Am Entlassungstag können Patienten ihre Entlassungsunterlagen, einschließlich Empfehlungen und Entlassungsberichten, direkt digital unterschreiben. Das sorgt für einen schnellen und effizienten Abschluss des Krankenhausaufenthalts, ohne den Aufwand von Papierformularen und manuellen Abläufen.

Ihre Vorteile mit SIGN8

Einfach in der Handhabung

Durch unsere intuitiven und benutzerfreundlichen Workflows ist das signieren Ihrer Unterlagen für eTendering kinderleicht.

Schnelle Verfügbarkeit

In der Regel steht Ihnen die QES bei der SIGN8 App noch am selben Tag und bei dem USB-Token innerhalb weniger Werktage zur Verfügung.

Sicherheit

Ihre Daten sind bei uns in Sicherheit. Unsere Systeme werden in regelmäßigen Abständen in internen und externen unabhängigen Audits, u.a. durch die Bundesnetzagentur, geprüft.

Flexibilität

Passen Sie SIGN8 Ihren Bedürfnissen an. So können Sie SIGN8 auch im Alltag für weitere Anwendungsfälle schnell und einfach nutzen. z.B. für das Signieren von Lieferantenvereinbarungen oder Arbeitsverträgen.

Zertifiziert

SIGN8 ist zertifizierter Trust Service Provider. Ihr Vorteil – Ihre Dokumente werden nicht an andere Anbieter geschickt, sondern bleiben sicher bei uns.

Integrierbar

Mit der SIGN8 API im Handumdrehen sichere Signaturprozesse in eigene Anwendungen integrieren. Wir helfen Ihnen bei Fragen gerne.

Elektronische Signaturen: Haben Sie Fragen?

Wie sicher sind digitale Signaturen im Krankenhaus?

Unsere digitalen Signaturen erfüllen höchste Sicherheitsstandards und sind vollständig eIDAS-konform. Sie garantieren die Authentizität und Integrität der unterschriebenen Dokumente und schützen die sensiblen Gesundheitsdaten der Patienten gemäß den Anforderungen der DSGVO.

Ist die Nutzung digitaler Signaturen für Patienten unkompliziert?

Absolut! Patienten können Dokumente sowohl vor Ort im Krankenhaus als auch remote unterschreiben. Der gesamte Prozess ist benutzerfreundlich und benötigt keine technischen Vorkenntnisse.

Was passiert, wenn ein Patient seine Unterschrift digital verweigert?

Falls ein Patient die digitale Unterschrift ablehnt, bleibt es ihm frei, die Dokumente traditionell auf Papier zu unterschreiben. Unsere Lösung bietet jedoch eine schnellere und effizientere Alternative, die den Verwaltungsaufwand erheblich reduziert.