Security
S/MIME & Verschlüsselung
Unsere TCI ermöglicht dir im Security Management zwei Anwendungsfälle:
- S/MIME zur Absicherung von E-Mail-Kommunikation
- Verschlüsselung von lokalen Dateien & Ordnern, Datenbanken oder Cloud Anwendungen
S/MIME
Für die Sicherheit deiner E-Mail-Kommunikation
Mit S/MIME (Secure/Multipurpose Internet Mail Extensions) verschlüsselst du E-Mails und versiehst sie mit einer digitalen Signatur. So stellst du sicher, dass deine Nachrichten vertraulich bleiben und Empfänger deine Identität eindeutig prüfen können.
Über unsere TCI richtest du S/MIME zentral ein – ohne Aufwand auf den einzelnen Geräten. Du leitest den E-Mail-Verkehr einfach über ein Mail-Gateway, das automatisch für alle Mitarbeitenden verschlüsselt und signiert.
Du musst keine Zertifikate manuell verteilen oder konfigurieren. Stattdessen behältst du die volle Kontrolle über die Sicherheit deiner Kommunikation.
Verschlüsselung
Für die Sicherheit deiner Daten
Ob sensible Projektdateien, interne Ordnerstrukturen oder vollständige Datenbanken: du schützt deine Daten am besten direkt dort, wo sie entstehen.
Auch bei der Nutzung von Cloud-Diensten möchtest du keine Kompromisse eingehen? Dann verschlüsselst du deine Anwendungen einfach mit eigenen Schlüsseln (BYOK).
So behältst du die volle Kontrolle über alle Speicherorte hinweg, lokal wie in der Cloud. Die nötige Infrastruktur dafür liefert dir unsere TCI: zentral steuerbar, hochsicher und auf deine IT-Landschaft abgestimmt.
Du sicherst was zählt –
wir liefern die Infrastruktur
Zwei gängige Use Cases zur Verschlüsselung aus der Unternehmenspraxis
Absicherung deiner SQL-Datenbank
Du betreibst eine Microsoft SQL-Datenbank mit sensiblen Inhalten? Dann schützt du deine Daten am besten direkt auf Datenbankebene durch starke Verschlüsselung mit eigenen Schlüsseln. So stellst du sicher, dass Unbefugte weder lesend noch schreibend zugreifen können – selbst bei physischen Zugriffen auf das System.
Unsere Trust Center Infrastructure (TCI) liefert dir die zentrale Schlüsselverwaltung, mit der du den Zugriff jederzeit kontrollierst und nachweisbar absicherst.
BYOK für Microsoft Azure & Amazon AWS
Du nutzt Cloud-Dienste wie Microsoft Azure oder Amazon Web Services und möchtest trotzdem volle Kontrolle über deine Daten behalten? Mit „Bring Your Own Key“ (BYOK) integrierst du deine eigenen Verschlüsselungsschlüssel direkt in die Cloud-Anwendungen und bestimmst selbst, wer wann auf welche Daten zugreifen darf.
Unsere TCI bietet dir die passende Schlüsselbereitstellung und Verwaltung: kompatibel mit führenden Cloud-Plattformen und 100 % eIDAS-konform.
Deine Vorteile
mit uns
Speed-Boat statt Dampfer
Wir sind klein genug, um flexibel zu sein – und groß genug, um’s ernst zu meinen. Neue Anforderungen? Kriegen wir hin.
100% Selfmade
Unsere Technologie ist komplett eigenentwickelt. Kein Flickenteppich, keine Abhängigkeiten – volle Kontrolle, volle Anpassbarkeit.
Persönlich statt anonym
Bei uns ruft kein Bot zurück. Wir reden auf Augenhöhe, hören zu. Auch mal abseits vom Geschäftlichen.
Buddy-Vibes
Wir wollen kein klassisches Kundenverhältnis. Wir bauen Beziehungen auf. Man kennt sich, man schätzt sich und ruft sich einfach mal an.